top of page
DSC07371.JPG

Zwischen Wirken & Wellen

Lara und Jona in Ghana

Moin, ihr lieben Wegbegleiter*innen, Freund*innen, Familienmitglieder, Abenteurer*innen, Träumenden und Unterstützer*innen!
Begleitet uns gerne auf unserer Reise nach Ghana!
Seid dabei, wenn wir von der Arbeit mit den Jugendlichen in der Baobab Children Foundation berichten und lasst uns euch einen Einblick in die Surfwelt Ghanas geben!
Lara & Jona

 

All Posts

Über uns 

Hey

Wir sind Lara und Jona! 

Hier 4 Fragen zu uns 

IMG_0388.jpeg

Wie lebst du gerade?

Lara: Gerade lebe ich mit Jona auf 6qm in unserem Van Felipe. Im Sommer 2024 habe ich meinen Job als Schulsozialarbeiterin in Berlin gekündigt. Seit September sind wir mit unserem Bus in Spanien und Portugal unterwegs. Das Leben im Bus zeigt mir, wie man auch mit wenig auskommt und Freude an einfachen Dingen, wie einer Outdoor Dusche oder einem selbstgekochten Essen mit frischen Lebensmitteln vom Markt empfindet. 

 Jona: Ich lebe seit 2022 mal hier mal da. Von Fuerteventura, Portugal, Spanien bis Dänemark und ab und zu in Deutschland. Ich lebe sozusagen Projektbasiert, mal in einem Surfcamp, mal in unserem Van, also eigentlich immer dort, wo ich gerade bin. Die Projekte beinhalten osteopathische Arbeit,  Surflehrertätigkeiten, Gesundheitsseminare und Surfcamps für Jugendlichen mit therapeutischem Ansatz. Die letzten Monate waren allerdings hauptsächlich gemeinsames Van Life, Surfen, Sonne und Reisen.

 

Wieso möchtest du nach Ghana reisen?

Lara: Vor 13 Jahren habe ich meinen einjährigen Freiwilligendienst in der Baobab Children Foundation gemacht. Bis heute bin ich mit den Leuten in Kontakt und möchte nach einigen Monaten ohne Arbeit wieder stärker meiner Profession als Sozialarbeiterin nachgehen und in einer Gemeinschaft eingebunden sein. Dazu möchte ich vor Ort schauen, wie ich Aspekte aus meiner traumapädagogischen Ausbildung sowie aus dem Yoga mit einfließen lassen kann.

 Jona: Ich war noch nie in einem afrikanischen Land und möchte mir ein eigenes Bild von der Kultur, den Menschen und dem Leben dort machen. Laras Zugang zu dem Projekt hat mich sofort gepackt. Darüber hinaus gibt es kaum Surftourismus in Ghana und ich freue mich die Surf Szene dort kennenzulernen! 

Worauf freust du dich am meisten?

Lara: Am meisten freue ich mich darauf Jona das Projekt zu zeigen. Ich freue mich auf das Wiedersehen mit den Menschen. Ich freue mich aufs gemeinsame Surfen und neue sowie bekannte Orte zu sehen. Ich freue mich Kinder, die ich damals begleitet habe nun als junge Erwachsene wiederzutreffen und mit ihnen zu arbeiten. Auch auf die Busfahrten in sogenannten Trotos (Kleinbussen) freue ich mich, da dort der Kontakt zu den Menschen vor Ort stattfindet und die Fahrten immer neue Erlebnisse mit sich bringen.

 Jona: Auf die osteopathische Arbeit mit den Jugendlichen mit diversen Herausforderungen, wie Muskeldystrophie, amputierten Gliedmaßen oder anderen Leiden. Ich freu mich aufs gemeinsame Kicken, die Farmarbeit im Medical Garden und den Einblick in das Leben dieser jungen Menschen. Und natürlich auf Surfsessions nur in Badeshorts mit den einheimischen Surfer*innen. Vielleicht können wir auch noch ein Surfprojekt unterstützen, das wäre großartig!

Wieso die Arbeit im Projekt unterstützen?

Lara: Das Projekt liegt mir sehr am Herzen. Ich bewundere Edith, die Gründerin des Projektes sowie das Team aus ghanaischen Mitarbeiter*innen für ihre tägliche Arbeit und ihren unermüdlichen Einsatz für die Jugendlichen vor Ort. Besonders für diejenigen, die aufgrund ihrer Beeinträchtigung gesellschaftlich ausgegrenzt wurden und in der Baobab Children Foundation die Erfahrung machen genau richtig zu sein und in ihren Stärken gefördert zu werden. 

 Jona: Das Projekt verbindet Inklusion, Gleichberechtigung, Ausbildung und die Förderung der Einheimischen auf eine ganz besondere Art! Dazu möchte ich die Osteopathie Menschen zugänglich machen, die sonst keine Chance darauf hätten und hoffentlich eine große Bereicherung dadurch erfahren, was ihre Lebensqualität angeht. Ich freue mich auch schon sehr auf die Zusammenarbeit mit dem ghanaeschen Physiotherapeuten 

©2021 Give-Osteopathie. Erstellt mit Wix.com

bottom of page